Banner Header-Bild

Ergotherapeut (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie für den Bereich Sucht in Münsingen-Buttenhausen

Icon1

Standort

Sozialpsychiatrie Münsingen-Buttenhausen
Icon1

Arbeitsumfang

Voll- oder Teilzeit (60% - 100%)
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

nach Vereinbarung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit.

Im Haus Quelle beraten und betreuen wir Menschen mit seelischer Behinderung und einhergehender Abhängigkeitserkrankung.  Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf entweder im geschützten Bereich nach § 1831 BGB, in besonderer Wohnform oder ambulant im eigenen Wohnraum. Mit gezielten pädagogischen Konzepten werden Menschen auf dem Weg in ein möglichst gesundes, abstinentes und autonomes Leben begleitet.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung auch ihre Pflege, wo diese benötigt wird
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Schichtdienst ist auch möglich (Bei Schichtarbeit erhalten Sie zusätzlichen Schichturlaub)
  • Sie kommen zusätzlich zum Urlaub in den Genuss von Regenerationstagen

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik oder Pflege, wie z. B. Ergotherapie, Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege, oder Vergleichbares
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität hilft Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung