Standort
Gebrauchtwarenbörse Retour Tübingen
Arbeitsumfang
Teilzeit (50-80%)
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Arbeiten nach dem Leitspruch „gebraucht. nachhaltig. sozial.“
Der Fachbereich Arbeit und berufliche Bildung bietet Arbeitsplätze und Förderangebote für arbeitsmarktferne Menschen, für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung und für Menschen im Berufsorientierungsprozess. Für unseren Haushaltsladen der Gebrauchtwarenbörse Retour am Standort Tübingen suchen wir ab dem 01.07.2025 eine engagierte Fachkraft für die Anleitung und den Verkauf.
Freuen Sie sich auf:
- einen Arbeitsrahmen, der geprägt ist vom Thema Nachhaltigkeit, Wiederverwertung und Teilhabe am Arbeitsleben in einem sozialen Projekt
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), bis S8b, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- individuelle und interessante Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- Führung, Anleitung, Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderung und Menschen in Arbeitsgelegenheiten, vor, während und nach Ladenöffnungszeiten der Gebrauchtwarenbörse Retour in ihren jeweiligen Aufgabenfeldern
- Unterstützung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung der Beschäftigten und Maßnahmeteilnehmenden
- Krisenintervention
- Abdeckung der Öffnungszeiten des Haushaltsladens der Gebrauchtwarenbörse Retour
- Organisation und Abwicklung der Abläufe von Wareneingang, Sortierung, Preisauszeichnung und Verkauf
- Umgang mit dem Kassensystem
- Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
- Vernetzung der beiden Verkaufsläden Haushaltsladen und Möbelbörse
- Weiterentwicklung des Projekts Retour
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Offenheit für fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie Eigeninitiative und
Verantwortungsbewusstsein
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) oder vergleichbare
Ausbildung
- Erfahrungen im Einzelhandel oder darin abgeschlossene Berufsausbildung
- Freude an der Arbeit mit und Anleitung von Menschen mit Förderbedarf
- Sichere Umgang mit Microsoft Office
- selbstbewusstes Auftreten und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs