Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Für die Fachberatungsstelle für Unterstütze Kommunikation in Rottweil, einem tagesstrukturierenden Angebot für erwachsene Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft befristet für den Projektzeitraum.
Freuen Sie sich auf:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einbindung in ein engagiertes und multiprofessionelles Team
- individuelle, familienfreundliche Dienstplanmodelle
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts), SUE-Zulage
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision und Beratung, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- Prüft Bedarfe und koordiniert in Zusammenarbeit mit den Koordination ein passendes Angebot (z.B. Durchführung von Diagnostik, TEACCH- Ansatz, leichte Sprache, technische Hilfsmittel usw.) in unterschiedlichen Lebenswelten (Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Schule, Medizin, Sozialraum..)
- Erstellung einer personenzentrierten Bedarfseinschätzung inkl. Förder- und Maßnahmenplan
- Mitwirkung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen/ Unterlagen für Workshops usw.
- Führt Erstgespräche, Elterngespräche und Beratungen, Begehungen durch intern und extern, telefonisch und persönlich (inkl. Finanzierungs- und Anschaffungsmöglichkeiten von technischen Hilfsmitteln)
- Durchführung von Workshops, Schulungen, Fortbildungen, Informationsveranstaltungen intern und extern (inkl. Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung) auf Grundlage des festgestellten Bedarfs
- Arbeitet mit Netzwerk- und Kooperationspartnerinnen zusammen (intern und extern) inkl. FSE, Praktikanten usw.
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Flyer, Insta, Presse..)
- Unterstützt und fördert die Beteiligung von Menschen mit Behinderung über die bestehenden Angebote hinaus, z.B. Mitwirkung bei Workshops
- Mitgestaltung unsere diakonische Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Weiterbildung zur UK- FachberaterIn oder vergleichbare Weiterbildungen
- Erfahrung in der Arbeit und Anleitung mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerk- und KooperationspartnerInnen inkl. Sozialraumarbeit wünschenswert
- Selbstbewusstes Auftreten und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Offenheit für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Sichere Umgang mit Microsoft Office sowie Dokumentationssoftware (Vivendi)
- Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs