Banner Header-Bild

Sozialpädagoge, Jugend- und Heimerzieher oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) für unsere offene Jugendarbeit in Eislingen

Icon1

Standort

Eislingen
Icon1

Arbeitsumfang

Voll- oder Teilzeit
Icon1

Befristung

keine
Icon1

Arbeitsbeginn

Baldmöglichst

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt.  

Für unser Team der Offenen Jugendarbeit im Jugendhaus „Non Stop“ in Eislingen/Fils suchen wir Verstärkung. 

Freuen Sie sich auf:

  • ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team 
  • Einführungsfortbildung "Neu in der Offenen Jugendarbeit"
  • Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen  
  • regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen 
  • zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Benefits wie das JobRad, Jobticket und Kinderbetreuungszuschuss uvm. 
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf 
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes 
  • ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie sind Ansprechperson für Jugendliche im Jugendhaus und im Stadtgebiet  
  • Sie begleiten und unterstützen junge Menschen bei persönlichen Anliegen und Herausforderungen (z. B. Schule, Familie, Freizeitgestaltung, Zukunftsperspektiven) 
  • Sie entwickeln und gestalten attraktive Angebote, Projekte und Freizeitaktionen gemeinsam mit den Jugendlichen 
  • Sie fördern Partizipation, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen 
  • Sie arbeiten vernetzt mit Schulen, Vereinen, Beratungsstellen, Behörden und weiteren Kooperationspartnern 
  • Sie dokumentieren und reflektieren Ihre Arbeit und bringen eigene Ideen in die Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit ein 
  • Sie können unsere erlebnis-, tier- und medienpädagogischen Möglichkeiten nutzen und weiterentwickeln 

Was wir uns vorstellen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Ausbildung zum Jugend-und Heimerzieher
  • Freude am Kontakt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Fähigkeit, tragfähige Beziehungen aufzubauen 
  • Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit 
  • Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein 
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegentlich auch abends oder an Wochenenden bei Veranstaltungen) 
  • Interesse an innovativen und partizipativen Methoden der Offenen Jugendarbeit
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung