Standort
Jugendhilfeverbund Kinderheim Rodt und Ludwig-Haap-Schule in Loßburg
Dauer / Ende
befristet (6 - 18 Monate)
Ausbildungsbeginn
ab September 2025
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Magst Du Menschen?
Bringst Du Dich gerne mit Deinen Stärken ein?
Willst Du Dich selber weiterentwickeln?
Die BruderhausDiakonie – Jugendhilfeverbund Kinderheim Rodt und Ludwig-Haap-Schule gibt Dir die Möglichkeit, Dich in ein FSJ oder BFD einzubringen.
-In der Schule
-In der Erlebnispädagogik
-In einer Wohngruppe
-Im Sprachheilkindergarten
Melde Dich: Auskunft gibt Dir gerne Frau Müssigmann
Freu dich auf:
- Du bist eingebunden in ein engagiertes Team
- Du wirst durch Fachpersonal begleitet und angeleitet
- Du nimmst an Schulungen und Workshops teil und hast 25 Seminartage pro Jahr, die vom Diakonischen Werk Württemberg koordiniert und durchgeführt werden
- 30 Tage Urlaub zur freien Verfügung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
- mehr Infos unter: ran-ans-leben-diakonie.de/freiwilligendienste/fsj-bfd/
Was erwartet dich:
- Du unterstützt unser Team vor Ort in einer Wohngruppe, einer Tagesgruppe, im Jugendhaus oder in der Schule
- Du gestaltest den Alltag der Kinder & Jugendlichen mit (Wohn- und Tagesgruppe)
- Du begleitest die Kinder & Jugendlichen zu Terminen (Wohn- und Tagesgruppe)
- Du gestaltest den offenen Betrieb und Veranstaltungen mit (Jugendhaus)
- Du unterstützt die Lehrkräfte im Schulalltag und übernimmst Fahrdienste (Schule)
- Du kannst dich hauswirtschaftlich, handwerklich und kreativ einbringen
- Du übernimmst organisatorische Aufgaben
- Du gestaltest unsere diakonische Arbeit mit
Was wir uns vorstellen:
- Du bist interessiert an Aufgaben und Abläufen in der Jugendhilfe
- Du magst Menschen wie sie sind und hast keine Berührungsängste
- Du hast Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Du bist engagiert, hilfsbereit, teamfähig und freundlich
- Du bist i.d.R. mindestens 18 Jahre alt
- Ein Führerschein ist erwünscht, aber nicht bei allen Stellen erforderlich