Banner Header-Bild

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Kenzingen

Icon1

Standort

Besondere Wohnform Kenzingen
Icon1

Arbeitsumfang

39 Stunden
Icon1

Dauer / Ende

30.09.2029
Icon1

Ausbildungsbeginn

01.10.2026

DEIN WEG IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT HIER!

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klientinnen und Klienten sicher.

Als großer Ausbildungsbetrieb ist die Entwicklung qualifizierter Nachwuchskräfte eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg unserer Stiftung. Wir suchen engagierte junge Menschen, die unsere diakonische Arbeit zukunftssicher mitgestalten.

Die besondere Wohnform in Kenzingen mit Schwerpunkt Pflege bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Einrichtung hat insgesamt Platz für 40 Klientinnen und Klienten und zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn?

Dann starte im Oktober 2026 in unserer besonderen Wohnform in Kenzingen mit deiner Ausbildung bei uns!

Freu dich auf:

  • eine moderne, zukunftssichere und praxisnahe Ausbildung
  • klasse Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg, in Anlehnung an den TVöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro
  • Einbindung in einem engagierten, multiprofessionellen Team sowie persönliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleitungen und ausgebildete Mentoren
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % einer Monatsbruttovergütung
  • spannende Einführungstage, Azubi-Treffs und Gesundheitsworkshops speziell für Auszubildende
  • sehr gute Übernahmechance sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an deine Ausbildung
  • bei bestandener Prüfung ist auch eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro für dich dabei
  • volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets und weitere umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZEK)
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet dich:

  • Du lernst verschiedene pädagogische und pflegerische Grundlagen kennen und kannst diese in verschiedenen Bereichen umsetzen
  • Du begleitest und förderst Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung in deren Alltag
  • Du wirkst mit bei der pflegerischer Betreuung und hilfst bspw. bei der Nahrungsaufnahme und Inkontinenzversorgung
  • Du unterstützt bei lebenspraktischen Angeboten wie Kochen und Backen oder kreative und bewegungstherapeutische Angebote in gruppeninterner und gruppenübergreifender Form, dabei wirst du durch unser Mentorat begleitet.
  • In enger Begleitung durch eine erfahrene Praxisanleitung arbeitest du mit unterschiedlichen Schnittstellen, wie z. B. Angehörigen, Ehrenamtlichen usw. zusammen
  • Mit deinen Ideen und Engagement gestaltest du unsere diakonische Arbeit aktiv mit
  • Du förderst die Gestaltung arbeitsweltorientierter Beschäftigung und Qualifizierung

Was wir uns vorstellen:

  • Du besitzt mindestens einen mittleren oder gleichwertigen Bildungsabschluss oder die Fachhochschulreife
  • Du hast bereits ein einjähriges Vorpraktikum oder ein einjähriges FSJ/BFD im entsprechenden Arbeitsfeld absolviert (Bei vorliegender Fachhochschulreife reduziert sich das Vorpraktikum auf 6 Wochen)
  • Du bringst Interesse an sozialen, pädagogischen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen, dabei ist dir eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung sehr wichtig
  • Du bist aufgeschlossen und magst es im Team zu arbeiten
  • Deine verantwortungsbewusste, empathische Art und dein Organisationstalent zeichnen dich aus
  • Du bist kommunikativ und beherrschst dabei die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B2-Niveau
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung