Banner Header-Bild

Bereichsleitung (m/w/d) in Münsingen-Buttenhausen

Icon1

Standort

Unterstützungszentrum Alb und Oberes Ermstal
Icon1

Arbeitsumfang

Teil- oder Vollzeit (60% - 100%)
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

baldmöglichst

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit.

Der ausgeschriebene Bereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie Alb-Oberes Ermstal erstreckt sich dezentral über die Münsinger Alb und ins obere Ermstal. Zu dem Bereich gehören Wohn- und Betreuungsangebote in unterschiedlichen Formen der Eingliederungshilfe SGB IX für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Abgerundet wird der Bereich mit einem Sozialpsychiatrischen Dienst und einer Sozialpsychiatrischen Tagesstätte im Gemeindepsychiatrischen Zentrum in Münsingen.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 8,45 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:


  • Sie leiten und verantworten den Bereich in fachlich-inhaltlicher, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für derzeit 120 Klientinnen und Klienten, sowie 70 Mitarbeitende.
  • Sie erarbeiten Strategien und Konzepte zur Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Leistungsangebots unter Berücksichtigung entsprechender gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des Bundesteilhabegesetzes (BTHG).
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit.

Was wir uns vorstellen:

  • Sie verfügen über eine sozialpädagogische, sozialwirtschaftliche oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie können praktische Berufs- und Leitungserfahrung im ausgeschriebenen Bereich vorweisen
  • Sie besitzen konzeptionelle Fähigkeiten und betriebswirtschaftliches Know-How
  • Sie sind durchsetzungsfähig.
  • Sie sind motiviert und haben Freude bei der Gestaltung und strategischen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung