Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Wir bieten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Assistenzbedarf ambulante und stationäre Wohn- und Betreuungsangebote. Für unser Haus Forbental am Standort Fischerhof/Vöhrenbach suchen wir eine engagierte Fachkraft für die Tagesbetreuung unserer Senioren.
Freuen Sie sich auf:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einbindung in ein engagiertes und multiprofessionelles Team
- Hospitation im Vorfeld möglich und erwünscht
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b-S12, eine Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über die Corporate Benefits der WGKD
- Fahrradleasing
- wir sind ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- Individuelle Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Förderung und Unterstützung der Selbstbestimmung und Wahlmöglichkeiten der Seniorinnen und Senioren
- Assistenz bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben
- Sicherstellung der individuellen pflegerischen, hygienischen und medizinischen Maßnahmen der Seniorinnen und Senioren
- Erstellung der Hilfeplanung und Dokumentation auf der Grundlage von BTHG Anforderungen
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Offenheit für fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen und pflegerischen Bereich (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit und in der Unterstützung von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Dokumentationssoftware (Vivendi)
- selbstbewusstes Auftreten und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs