Banner Header-Bild

Quereinsteiger, Assistenzkraft (m/w/d) Teilzeit 40% als Krankheitsvertretung in Vöhrenbach

Icon1

Standort

Vöhrenbach
Icon1

Arbeitsumfang

Teilzeit
Icon1

Befristung

Befristet
Icon1

Arbeitsbeginn

Nächst möglichst

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Der Fachbereich Arbeit und berufliche Bildung bietet Arbeitsplätze und Förder- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung.

Für die Fördergruppe in Hammereisenbach, einem tagesstrukturierenden Angebot für erwachsene Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Assistenzkraft als Krankheitsvertretung.

Freuen Sie sich auf:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Einbindung in ein engagiertes und multiprofessionelles Team
  • individuelle, familienfreundliche Dienstplanmodelle
  • interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Begleitung und Förderung von Menschen mit komplexen Behinderung
  • Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten, inkl. Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Parteien (z.B. Angehörige, gesetzl. Betreuer:innen, Wohngruppen)
  • Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit


Was wir uns vorstellen:

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit komplexer Behinderung
  • selbstbewusstes Auftreten und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung