Banner Header-Bild

Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Schulsozialarbeit, in Teil- und Vollzeit möglich, unbefristet in Eislingen

Icon1

Standort

Eislingen
Icon1

Arbeitsumfang

Voll- oder Teilzeit
Icon1

Befristung

keine
Icon1

Arbeitsbeginn

Baldmöglichst

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

 Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendhilfen Deggingen. Die gelingende Zusammenarbeit von Schule, Schüler*innen und Sozialarbeit ermöglicht unter anderem eine verbesserte Kommunikation, Beratung bei pädagogischen Fragestellungen, tolle Projekte und noch vieles mehr. Wenn Sie Interesse haben junge Menschen in ihre Entwicklung zu begleiten und bei Fragen und Problemen zu unterstützen und beraten - dann kommen Sie doch zu uns!

Freuen Sie sich auf:

  • Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • JobRad, Job Ticket und vergünstigtes Einkaufen
  • Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie begleiten und sind da für Kinder und Jugendliche an der Schule in einer prägenden, interessanten und vielfältigen Lebensphase und sind dabei Teil eines Teams
  • Sie kooperieren transparent u.a. mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern, Fachdiensten sowie Kolleginnen und Kollegen im Münsinger Team
  • Sie erfahren eine gute Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld und haben Ansprechpartner bei Fragen
  • In der Schule besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen
  • Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten, z.B. Präventionsveranstaltungen, Seminare, erlebnispädagogische Angebote, Kinderzirkus, Tanz- und Musikprojekte, Kampfsport u.a.m. Vielleicht haben Sie noch ganz andere Ideen?
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung und ein Herz für Kinder und Jugendliche
  • Sie verfügen über wertschätzende und akzeptierende Umgangsformen, denken ressourcenorientiert
  • Sie haben eine offene, kontaktfreudige, empathische und stabile Persönlichkeit
  • Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und wollen mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam schauen, wie es weitergehen kann
  • Sie wollen nicht alles gesagt bekommen, was Sie zu tun haben, sondern Ihren Arbeitsplatz mitgestalten und einbringen, wovon Sie selbst begeistert sind
  • Wir können immer besser werden und Sie sind interessiert an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung