Banner Header-Bild

Fachkraft für Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen) in Seewald-Göttelfingen

Icon1

Standort

Unterstützungszentrum, Altensteiger Straße 1+5 72297 Seewald-Göttelfingen
Icon1

Arbeitsumfang

30 %
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

ab sofort

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Das Unterstützungszentrum Seewald umfasst Wohnangebote in Wohngemeinschaften, Wohnungen und Apartments.

Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, Teilhabe am sozialen Leben, Assistenz bei der Körperpflege: Viele Menschen mit psychischer Erkrankung brauchen neben der ärztlichen Behandlung weitere Hilfen. Die BruderhausDiakonie bietet diese Hilfen als begleitende Betreuung in verschiedenen Wohnformen an. Unser Angebot umfasst Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen), Wohnen im Rahmen der Besonderen Wohnform, Integrative Wohngemeinschaften und Wohnen in Gastfamilien.

Die BruderhausDiakonie bietet im Rahmen von Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum verschiedene Wohnmöglichkeiten für Menschen mit psychischer Erkrankung an. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach Ihrem persönlichen Hilfebedarf.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. Jobticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie betreuen psychisch erkrankte Menschen im ambulant betreuten Wohnen (AWS)
  • Sie arbeiten Hand in Hand mit dem Team und bieten personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfen an
  • Sie unterstützen die bei uns lebenden Menschen in einer möglichst selbständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie assistieren und unterstützen die Menschen in ihrem Alltag und helfen bei der Gestaltung und Strukturierung des Alltags

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ähnliches
  • Sie haben Interesse daran, sich als Fachkraft weiterzuentwickeln
  • Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
  • Sie handeln mit Eigeninitiative und haben das nötige Verantwortungsbewusstsein
  • die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
  • Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung