Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die Oberlin-Jugendhilfe bietet vielfältige und dezentrale Hilfen für junge Menschen und ihre Familien an.
· Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
· Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
· Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
· Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
· 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage
· Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Fahrradleasing
· Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
· Sie arbeiten in den ambulanten Hilfen zur Erziehung wie Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und Soziale Gruppenarbeit
· Sie beraten und begleiten Familien, Eltern und Kinder
· Sie beraten und begleiten UMAs (unbegleitete minderjährige Ausländer)
· Sie kooperieren mit dem Jugendamt, Schulen, Behörden und angrenzenden Hilfesystemen
· Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit
· Sie haben ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
· Ihre Umgangsformen sind wertschätzend
· Sie arbeiten selbstständig und strukturiert
· Sie haben eine stabile und konfliktfähige Persönlichkeit