Banner Header-Bild

Regionaler Ausbildungsleiter (m/w/d) in Reutlingen

Icon1

Standort

Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Icon1

Arbeitsumfang

Teilzeit (30 - 50%)
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

01. September 2025

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie leiten und koordinieren das Mentorat für die Heilerziehungspflegeauszubildenden
  • Sie sind zuständig für die Planung und Durchführung von Mentorentreffen sowie einer Austauschplattform für Beteiligte im Bereich Ausbildung, Studium und Mitarbeiter*innen im Freiwilligendienst (Praxisanleitungen, Praxisbegleitungen, Beauftragte für Mitarbeiter*innen im Freiwilligendienst) 
  • Die Qualitätssicherung von angebotenen Ausbildungs- und Studiengängen liegen in Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie organisieren und führen das Bewerbungsverfahren, den Schülerwechsel und die Abschlussgespräche durch
  • Sie entwickeln regionale Ausbildungskonzepte und managen die Schnittstelle zwischen zentraler Ausbildungsleitung und den Fachbereichen
  • Sie sind zuständig für die Gewinnung und Pflege von Schulkooperationen
  • Sie organisieren unsere Auftritte bei Ausbildungsmessen. Dies umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Was wir uns vorstellen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Bildungs-, Sozial- oder Personalmanagement oder eine vergleichbare, fachliche Berufsausbildung und Qualifikation
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsstellen oder Bildungseinrichtungen
  • Sie bringen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Projekten mit
  • Sie besitzen Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sie arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
  • Sie sind zu regionalen Dienstreisen bereit und besitzen einen Führerschein Klasse B
  • Eine engagierte Persönlichkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung