Banner Header-Bild

Teamleitung (m/w/d) besondere Wohnform Plus (Behindertenhilfe) in Horb am Neckar

Icon1

Standort

Am Spitalhof 13, 72160 Horb am Neckar
Icon1

Arbeitsumfang

Vollzeit
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

ab sofort

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die besondere Wohnform Plus früher langfristig intensiv betreutes Wohnen (LIBW) genannt, richtet sich an meist nicht lautsprachlich kommunizierende Menschen mit einem erhöhten Assistenz- und Betreuungsbedarf. Klientinnen und Klienten werden entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten im geschlossenen Bereich individuell gefördert, begleitet und unterstützt.

Freuen Sie sich auf:

  • Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. Jobticket
  • Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie übernehmen die fachlichen Leitungsaufgaben des Teams in Horb am Neckar
  • Sie sorgen verantwortungsvoll für eine gute Umsetzung der pädagogischen Arbeit
  • Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen
  • Sie fördern Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen mit Behinderungen, durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie setzen sich für professionelle Zusammenarbeit und gute Entwicklungen im Team ein durch Ihre positive Haltung
  • Sie sind Netzwerker und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen
  • Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mit

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
  • Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein gehören zu ihren Stärken
  • Sie bringen eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Begleitung von Menschen mit Behinderungen mit
  • Sie sind belastbar, teamfähig, engagiert, emphatisch, flexibel und kommunikationsstark
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung