Banner Header-Bild

Teamleitung für den Bereich Besondere Wohnform Sozialpsychiatrie (m/w/d) in Donaueschingen

Icon1

Standort

Donaueschingen
Icon1

Arbeitsumfang

Vollzeit
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

01.11.25 oder nach Absprache

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Der Fachbereich Sozialpsychiatrie bietet im Schwarzwald-Baar-Kreis vielfältige stationäre und ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung an. Wir suchen für unser Haus in Donaueschingen eine engagierte Teamleitung.

Freuen Sie sich auf:

  • eine wertschätzende Zusammenarbeit und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • sozialraumorientierte und personenzentrierte Begleitung und Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Behinderung
  • Übernahme der Führungsverantwortung für die nachgeordneten Fach- und Hilfskräfte sowie Sicherstellung des organisatorischen Ablaufs
  • Engmaschige Begleitung und Unterstützung durch die Bereichsleitung im 1. Jahr der Tätigkeit als Teamleitung
  • Organisation und Umsetzung einer fachgerechten Assistenz auf der Grundlage der Leistungsvereinbarung, der Konzeption, sowie der Teilhabeplanung der Klientinnen und Klienten
  • Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

Was wir uns vorstellen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie sind bereit auch pflegerische Aufgaben der Grundpflege zu übernehmen
  • Sie arbeiten selbständig, zielorientiert und verantwortungsbewusst
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischer Behinderung
  • Sie sind organisations- und kommunikationsfähig und arbeiten gerne im Team mit Ihren Vorgesetzten
  • Sie unterstützen und setzen unser diakonisches Profil in der täglichen Arbeit um
  • Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung