Banner Header-Bild

Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) für UMA-Wohngruppe in Reutlingen

Icon1

Standort

Reutlingen
Icon1

Arbeitsumfang

Teilzeit 80-90 %
Icon1

Befristung

unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die Oberlin-Jugendhilfe bietet vielfältige und dezentrale Hilfen für junge Menschen und ihre Familien an.

Freuen Sie sich auf:

  • Ein wertschätzendes Miteinander und Zusammenhalt im Team und wohngruppenübergreifend.
  • Eine Dienstplangestaltung, die im Team selbstorganisiert erfolgt.
  • Eine Begleitung der Arbeit intern durch Leitung und Fachdienst und extern durch Supervision mit dem Fokus auf Empowerment.
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts).
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage.
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Fahrradleasing.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.

Was erwartet Sie:

  • Sie gestalten den lebenspraktisch orientierten Alltag gemeinsam mit den männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Sie sorgen für eine kultur- und religionssensible Förderung, Erziehung und Betreuung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Sie schaffen einen pädagogischen Rahmen, der eine Zukunft und Entwicklungsperspektiven ermöglicht.
  • Sie kooperieren mit Lehrkräften, Ausbildungsstellen, dem Jugendamt, den Vormündern, der Ausländerbehörde und weiteren Personen und Institutionen.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit und gestalten so unsere diakonische Arbeit mit.

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Sie bringen gerne die eigenen Fähigkeiten und Talente mit ein.
  • Sie verfügen über Flexibilität, Umsicht, Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.