Standort
Offene Hilfen Reutlingen
Arbeitsumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Befristung
befristet (6 - 18 Monate)
Arbeitsbeginn
jederzeit möglich
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit.
Die Offenen Hilfen werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Reutlingen geführt. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen finden bei BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste) und FEDER (Familienunterstützender Dienst) ein vielfältiges Freizeit- und Betreuungsangebot. In verschiedenen Sparten (Kunst, Kultur, Kreatives, Sport, Musik, Natur, Gesellschaft…) werden regelmäßig Kurse, Aktionen und Ausflüge angeboten. Einzelbetreuungen ergänzen die Gruppenangebote.
Freu Dich auf:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- bis zu 550 € / Monat
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Bildungstage
- fachliche und persönliche Begleitung durch Mentoren
- bei Bedarf kann eine kostenlose Unterkunft gestellt werden
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Dich:
- Sie unterstützen Klientinnen und Klienten unterschiedlicher Altersgruppen bei der Teilnahme an BAFF- und FEDER-Angeboten
- Sie verstärken einzelne Teams (bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen) bei der Durchführung von Bildungs- und Freizeitangeboten
- Sie übernehmen Hol- und Bringdienste zu den Angeboten mit den Dienstfahrzeugen
- Sie lernen die Koordination und Organisation von Freizeitprogrammen einschließlich Vor- und Nachbereitung kennen
- Sie arbeiten flexibel im Team bei allen anfallenden Aufgaben mit
Was wir uns vorstellen:
- Du magst Menschen, wie sie sind
- Du bist engagiert, hilfsbereit, teamfähig und zuverlässig
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast seit 6 Monaten den PKW-Führerschein Klasse B
- Du hast Lust, ein vielfältiges Aufgabengebiet aktiv mitzugestalten
- Du betrachtest soziale Teilhabe als spannendes Arbeitsfeld, für das Du dich gerne einsetzt