Standort
Seniorenwohngemeinschaft Im Kirschentäle in Dettingen/Erms
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
In der Seniorenwohngemeinschaft Im Kirschentäle in Dettingen/Erms leben acht Seniorinnen und Senioren. Die Seniorenwohngemeinschaft ist eingebettet in das Wohnkonzept „Sorglos Wohnen für Jung und Alt“. Mit ihrer attraktiven Lage in der Nähe von Bahnhof und Ortszentrum bietet sie Seniorinnen und Senioren eine hohe Lebensqualität für ihr Leben im Alter.
Freuen Sie sich auf:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- Sie sind für die hauswirtschaftliche Versorgung der Seniorenwohngemeinschaft mit 8 Seniorinnen und Senioren (Kochen und Wäscheversorgung) verantwortlich
- Früh- und Spätdienste und Nachtbereitschaft
- Sie übernehmen die persönliche und individuelle Betreuung und Begleitung der Bewohner unter Einbeziehung Ihrer eigener Interessen
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Sie bringen Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder Qualifizierung zum Alltagsbegleiter mit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und gute Umgangsformen
- Sie besitzen Organisationsgeschick, Flexibilität und Kreativität