Banner Header-Bild

Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für den Familienunterstützenden Dienst in Reutlingen

Icon1

Standort

Offene Hilfen Reutlingen
Icon1

Arbeitsumfang

Teilzeit (50% - 80%)
Icon1

Befristung

befristet (Elternzeitvertretung)
Icon1

Arbeitsbeginn

baldmöglichst

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit.

Die „Offenen Hilfen“ werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Reutlingen geführt. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen finden bei BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste) und FEDER (Familienunterstützender Dienst) ein vielfältiges Freizeit- und Betreuungsangebot. Einzelbetreuungen ergänzen die Gruppenangebote.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Die Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehört zu Ihren Hauptaufgaben
  • Sie koordinieren die Einsätze von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und begleiten diese in einem Mix aus Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Sie übernehmen teilweise auch die Beziehungsarbeit mit den Familien und unterstützen diese bei ihren Leistungsbezügen
  • Im Kollegium der Offenen Hilfen (BAFF, FEDER, KAFFEEHÄUSLE) werden Sie offen und herzlich aufgenommen

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Altenpflege oder Kranken- und Gesundheitspflege oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit bunt gemischten Teams und Menschen mit Behinderungen
  • Sie arbeiten engagiert, selbstständig, kollegial und verantwortungsvoll mit der Leitung zusammen
  • Sie sind zeitlich flexibel (in den frühen Abendstunden, punktuell auch an Wochenenden sowie in den Schulferien, teils mit und teils ohne Übernachtung)
  • Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung und Veränderung
  • Sie können digitale Verwaltungsaufgaben durchführen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung