Banner Header-Bild

Betreuungsassistent (m/w/d) in Bad Urach (50 %), unbefristet in Bad Urach

Icon1

Standort

Seniorenzentrum Herzog Christoph
Icon1

Arbeitsumfang

in Teilzeit (50%)
Icon1

Befristung

Unbefristet
Icon1

Arbeitsbeginn

01.01.25

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Das Seniorenzentrum Herzog Christoph liegt im Grünen zentral im Kurort Bad Urach. Es bietet ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Einrichtung bietet zukünftig insgesamt Platz für 79 Bewohnerinnen und Bewohner in sechs Wohngruppen und zeichnet sich durch die sehr gute Einbettung ins Gemeinwesen aus. Das Seniorenzentrum Herzog Christoph ist eine Einrichtung mit gelebter Tradition und heimischer Atmosphäre, dass ihre Mitarbeitenden fachlich wie auch persönlich stark fördert.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe E03, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie übernehmen die Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner/innen
  • Die Zusammenarbeit und enge Kooperation mit den Pflegekräften ist uns wichtig
  • Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben die Qualifikation zum/zur Betreuungsassistent/in
  • Sie besitzen eine positive Haltung gegenüber kranken und alten Menschen
  • Soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich
  • Sie weisen eine gute Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit auf
  • Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit zu nonverbaler Kommunikation
  • Sie haben Phantasie, sind kreativ und flexibel
  • Sie stehen den bei uns lebenden Menschen empathisch zur Seite und sind bereit Ihr Tun zu reflektieren und anzupassen
  • Teamfähigkeit, Gelassenheit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit zeichnet Sie aus
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung